an alles gedacht:

Die ultimative Urlaubscheckliste

Ob Wochenendausflug, Strandurlaub oder Abenteuerreise – die Vorfreude auf den Urlaub ist immer riesig.  Aber mit ihr kommt oft auch eine Menge Organisation. Eine gute Planung erspart jede Menge Stress und sorgt für einen entspannten Start in die schönste Zeit des Jahres. Für eine optimale Urlaubsvorbereitung haben wir eine gut durchdachte und strukturiere Urlaubscheckliste erstellt – von den ToDos und Besorgungen vor dem Urlaub bis hin zu einer lückenlosen Packliste.

Sind alle Unterlagen beisammen? Was muss ich für die Reise besorgen? Was gehört Zuhause noch alles geregelt? Egal, ob es ein Strandurlaub, eine Städtereise oder ein Abenteuertrip wird – mit unserer ultimativen Urlaubscheckliste kannst du sicher sein, dass du an alles gedacht hast: von wichtigen Dokumenten über die richtige Kleidung bis hin zu einer perfekt ausgestatteten Reiseapotheke.

Damit du dich optimal vorbereiten kannst, haben wir diese Checkliste als kostenlosen PDF-Download für dich bereitgestellt. So kannst du sie ausdrucken, abhaken und stressfrei in den Urlaub starten!

Organisation - to-dos vor der Reise

Reiseunterlagen organisieren

  • Flug-, Zug- oder Fährentickets
  • Hotel- oder Unterkunft
  • Mietwagen reservieren, Parkplatz buchen
  • Tickets für geplante Aktivitäten buchen (Eintritte, Konzerttickets etc.)

Reisedokumente checken

  • Reisepass oder Personalausweis, Visum (falls nötig), Führerschein (ggf. internationaler Führerschein).
  • Mit dem eigenen Auto ins Ausland:

sonstige Reisevorbereitungen

  • Zahlungsmittel checken: Kreditkarten freischalten lassen, Bargeld umtauschen.
  • Impfungen: Je nach Reiseziel empfohlene oder vorgeschriebene Impfungen, Impfungen auffrischen lassen
  • Wichtige Zugangsdaten checken/merken: E-Mail Account, Online-Banking (falls Smartphone gestohlen wird)
  • Reise-Apps installieren: Karten, Übersetzer, Währungsrechner, Airline-Apps.
  • Roaming-Paket notwendig?
  • Reiseführer checken
  • Reiseversicherung

Tipp: Du bist Drei oder A1 Kunde? Dann melde dich gerne für den smarten Reiseschutz an. Damit bist du im Ausland nämlich immer automatisch via Smartphone versichert.

Zuhause auf Vordermann bringen

Im ganzen Urlaubsstress wird oft vergessen, Zuhause noch ein paar wichtige Dinge zu regeln. Denn auch hier gibt es einige organisatorische bzw. Sicherheits-Vorkehrungen zu treffen, bevor man sich auf den Weg macht.

  • Briefkasten leeren lassen oder Nachsendeservice beauftragen
  • Abo-Lieferungen pausieren 
  • Wertsachen sicher verstauen
  • Anwesenheitssimulation über Zeitschaltuhren oder Smart Home aktivieren
  • Zweitschlüssel hinterlegen (Wohnung, Auto)
  • Kühlschrank leeren, Müll rausbringen
  • Pflanzen und Haustiere versorgen lassen
  • Garten und Balkon vor möglichen Unwettern sichern und potentielle Schadenquellen vermeiden (beweglichen Gegenstände absichern, wegräumen etc.)
  • Rollladen auf und zu organisieren
  • Eventuelle Abwesenheitsnotiz für E-Mails einrichten
  • alle Elektrogeräte ausschalten/ausstecken
  • Fenster, Türen, Alarmanlage checken
  • Hauptwasserhahn abdrehen:

Kurze Erklärung: Viele Haushalts- oder Eigenheimversicherungen verlangen, dass die Hauptwasserleitung abgedreht wird, wenn das Gebäude länger als drei Tage unbewohnt ist. Andernfalls kann die Versicherung bei einem Wasserschaden die Leistung verweigern. Diese Regelung ist in der Versicherungsbranche recht üblich, den Kunden aber oft unbekannt. Wenn du jemanden hast, der mindestens alle 72 Stunden nach dem Rechten sieht und die Blumen im Haus oder im Garten spritzt oder die Katze füttert, kannst du den Wasserhahn auch aufgedreht lassen. Oft ist das auch nötig, wenn man beispielsweise eine automatische Sprinkleranlage hat. Sicherheitshalber solltest du das aber noch vorher mit Ihrer Versicherung absprechen. 
Für mehr Sicherheit während deiner Abwesenheit siehe auch unseren Blogbeitrag „17 einfache Tipps zum Einbruchschutz“.

Packliste

Handgepäck: Für Flugzeug oder Auto – Was sollte griffbereit sein?

  • Reiseunterlagen – siehe oben (Pass, Tickets, Visum, Führerschein, Versicherungskarte, Impfpass etc.)

  • Bargeld und Kreditkarten

  • Smartphone, Ladekabel und Powerbank

  • Snacks und Getränke (Achtung: Flüssigkeitsregelung im Flugzeug!).

  • Buch, Zeitschrift oder Tablet für Unterhaltung

  • Nackenkissen, Schlafmaske, Ohrstöpsel

  • Sonnenbrille, Lesebrille
  • Kopfhörer
  • Desinfektionsmittel, -tücher

  • Taschentücher

  • Handcreme, Lippenpflege, evtl. Sonnencreme

  • kleines Erste-Hilfe-Set (Schmerzmittel, Pflaster, Tabletten gegen Reisekrankheit etc.)
  • Wichtige Adressen & Telefonnummern: Hotel, Botschaft, Notfallkontakte, Hotline von Bank und Versicherungen)
  • Extra Unterwäsche und Miniduschgel, Deo (Lebensretter, falls der Koffer verloren)

Das muss in den Koffer

Unterlagen

  • Wichtige Adressen & Telefonnummern: Hotel, Botschaft, Notfallkontakte, Hotline von Bank und Versicherung (gleiche Info wie im Handgepäck, falls dieses gestohlen wird)
  • Sicherheitskopie aller Reisedokumente (falls das Handgepäck gestohlen wird)
  • Reiseführer

Reiseapotheke

  • persönliche Medikamente, Allergietabletten
  • Schmerzmittel, Erkältungs-/Fiebermittel

  • Nasenspray, Halstabletten
  • Pflaster, Desinfektionsspray, Blasenpflaster

  • Mückenschutz, Fenistil, Zeckenzange

  • Mittel gegen Durchfall und Reisekrankheit

  • Fieberthermometer

  • Verbandszeug, Wundspray/-salbe
  • Verhütungsmittel

Hygieneartikel

  • Zahnbürste, Zahnpasta, Zahnseide

  • Duschgel, Shampoo, Spülung, Deo,

  • Gesichtspflege, Lotion, Lippenpflege

  • Haargel, -spray
  • Kamm, Bürste, Haargummi, Haarspangen
  • Fön, Glätteisen
  • Parfum
  • Rasierer

  • Sonnencreme und After-Sun

  • Pinzette, Nagelpflegeset
  • Damenhygieneartikel
  • Make-up, Wimperntusche
  • Abschminkzeug, Waschlappen
  • Taschentücher

  • Wattepads & Wattestäbchen

  • Brillenputztücher und/oder Kontaktlinsenflüssigkeit

  • Reisewaschmittel

Kleidung

  • Unterwäsche, Socken, Strümpfe
  • passende Kleidung je nach Aufenthalt und Witterung (am besten in neutralen Farben)

  • Bequeme Schuhe

  • Pyjama, Jogginghose
  • Badebekleidung, Flip-Flops, Sandalen, Badeschlappen

  • Kopfbedeckung, Sonnenbrille

  • Wind-/Regenjacke (falls nötig)

  • Schmuck

Unterhaltung und Elektronik

  • Bälle, Schläger, Frisbee
  • Spielkarten, Stifte, Notizheft
  • E-Reader, Bücher, Zeitschriften, Rätselheft

  • Powerbank, Ladegeräte/-kabel, Reiseadapter, Mehrfachsteckdosen mit USB-Anschlüssen

  • Tablet/Laptop
  • Kamera, SD-Karten, Selfiestick

Nützlicher Kleinkram

  • Rucksack, Bauchtasche
  • Nähset für Notfälle

  • Karabinerhaken, Seil oder Reisewäscheleine, Wäscheklammern

  • Klebeband und Schere

  • Zip-Beutel, Vakuumbeutel, kleine Müllbeutel

  • Duschhauben (perfekt als Schuhhülle)
  • Regenponcho, Knirbs
  • Batterien, Akkus, Ladegerät
  • wasserdichte Handyhülle
  • Streichhölzer, Feuerzeug
  • Gepäckwaage
  • löslicher Kaffee
  • Flaschenöffner, Flaschenverschluss
  • Taschenmesser
  • Koffer-Tracker 

Versichert sobald du im Ausland bist...

Kunden von Drei und A1 können sich für unsere innovative Pay-a-you-go Reiseversicherung anmelden und sind damit das ganze Jahr über automatisch im Ausland geschützt. Du zahlst nur, wenn du tatsächlich verreist. Auf den Tag genau. Der Versicherungsschutz aktiviert sich automatisch und endet auch von selbst sobald du wieder in Österreich bist.

Enthalten sind:

  • Auslandskrankenversicherung inkl. Bergungs- und Rettungskosten
  • Privathaftlicht
  • private Unfallversicherung
  • Gepäckversicherung
  • 24h weltweiter Notfall-Assistance-Service

 für dich allein oder für die ganze Family.  

Ausstattung je nach Art des Urlaubs

Bade-/Strandurlaub 

  • Strandtasche, Badetücher,

  • Strandmatte, Strandmuschel
  • Isolierflasche, Kühlbox/-tasche/-akkus
  • Schnorchelausrüstung

  • UV-Schutzkleidung

  • Luftmatratzen, Luftpumpe

  • Handtuchklammern für Strandliegen

Urlaub mit Kindern

  • Babynahrung/Snacks

  • Fläschchen, Trinkflasche
  • Babyphon, Nachtlicht
  • Windeln, Feuchttücher

  • Kuscheltier, Schnuller

  • Spielzeug, Kinderbücher

  • Kinderwagen/Buggy/Bollerwagen

  • Tragetuch
  • Bettzeug/Reisegitterbett/Ausfallschutz

  • Toilettensitz, Töpfchen
  • Kleidung, Badesachen
  • bequeme Schuhe, Badeschlappen
  • Regenhosen, Gummistiefel
  • Schwimmreifen/Schwimmflügel

  • Wasser-/Sandspielzeug
  • Kinderapotheke: Zäpfchen, Fiebersaft, etc.

    Winter-/Skiurlaub

    • Skiunterwäsche, Handschuhe, Mütze – Schau dir dazu unbedingt unsere Skiurlaub-Checkliste an.

    • Skiausrüstung, -brille, -helm

    • Winterreifen, Schneeketten
    • Wärmepads für Hände und Füße

    Autoreisen – Was gehört ins Auto?

    • Schutzbrief, Autoclub-Mitgliedskarte, Fahrzeugpapiere, Versicherungskarte
    • Navigationssystem oder Karten

    • Erste-Hilfe-Set

    • Warndreieck, Warnwesten, Ersatzreifen

    • Öl, Wischwasser
    • Snacks, Getränke und Mülltüten

    • richtiger Reifendruck
    • Werkzeug (Isolierband, Draht,…)

    Fahrradurlaub

    • Fahrradhelm und Handschuhe

    • Reparaturset und Luftpumpe

    • Getränkehalter, Trinkflasche, Rucksack

    • Navi/Smartphone-Halter, Navi-App
    • Werkzeug
    • Helm
    • Schlauch
    • Fahrradschloss

    Sporturlaub

    • Sportkleidung für verschiedene Aktivitäten, Sportschuhe

    • diverse Sportausrüstung
    • Funktionshandtücher

    • Kopf-/Stirnlampe
    • Proteinriegel, Energielieferanten

    Camping

    • Zelt, Schlafsack, Isomatte, Kissen

    • Campingkocher, Geschirr, Besteck, Kochtopf

    • Dosenöffner, 

    • Brotmesser, Holzbrett

    • Gläser, Becher
    • Eimer, Schüssel, Tupperware
    • Geschirrspülmittel, Schwämme, Lappen, Geschirrtücher
    • Taschenlampe, Feuerzeug, Kerzen, sonstige Beleuchtung

    • Grill, Grillkohle, Grillanzünder
    • Campingsessel, Klappstühle
    • Müllsäcke
    • Fliegenklatsche
    • Luftpumpe
    • Verlängerungskabel
    • Kaffeemaschine / Filter, Kaffee, Kakao, Tee
    • Salz, Zucker, Essig, Öl
    • Thermoskanne
    • Kühlbox / Akkus
    • Alu- / Frischhaltefolie
    • Küchenrolle, Klopapier, Geschirrhandtücher
    • Handfeger, Schaufel
    • Kabelbinder, Schraubenzieher, Hammer,

    Mit dieser Liste bist du für jede Reise bestens vorbereitet! Speichere dir die kostenlose PDF-Checkliste für deine nächste Reise ab und hake bequem alles ab.

    Gute Reise & viel Spaß! 🌍✈️

    Wir haben diesen Beitrag zu deiner Grundlegenden Information mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgebreitet. Der Beitrag erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit und ersetzt keine persönliche Beratung durch den jeweiligen Experten.

    Weitere beliebte Artikel zum Thema Reisen

    An alles gedacht: Die ultimative Urlaubscheckliste

    an alles gedacht: Die ultimative Urlaubscheckliste Ob Wochenendausflug, Strandurlaub oder Abenteuerreise – die Vorfreude auf den Urlaub ist immer riesig.  Aber mit ihr kommt oft auch eine Menge Organisation. Eine gute Planung erspart jede Menge Stress und sorgt für einen entspannten Start in die schönste Zeit des Jahres. Für eine optimale Urlaubsvorbereitung haben wir eine gut […]

    Mehr lesen
    Hubschrauberrettung bei Skiunfall

    Hubschrauberrettung bei Skiunfall – wer zahlt?

    Hubschrauberrettung bei Skiunfall Wer zahlt? Nach einem schweren Sturz auf der Piste ist man froh über das gute Sicherheitsnetz an Alpinen Rettungskräften, das es in Österreich gibt. Bei gefährlichen Verletzungen wird man rasch abgeholt und wenn nötig sogar mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. In dieser Situation verschwendet man keinen Gedanken an die möglichen Kosten […]

    Mehr lesen
    Titelbild zum Beitrag: Skiurlaub Checkliste, Tipps für stressfreie Winterferien

    Skiurlaub-Checkliste: Tipps für stressfreie Winterferien

    Tipps für stressfreie Winterferien Skiurlaub-Checkliste Ein Skiurlaub kann das ultimative Winterabenteuer sein: Action auf der Piste, atemberaubende Bergpanoramen und gemütliche Hüttenmomente. Doch ohne Planung kann die Reise schnell im Chaos enden. Damit du statt Stress nur Schneevergnügen erlebst, haben wir die besten Tipps für eine optimale Vorbereitung gesammelt. Bonus: Unsere praktische Skiurlaub-Packliste gibt’s gratis zum […]

    Mehr lesen

    Werde Teil unserer LAMIE-Community:

    Wir sind für dich da!

    Schreib uns:
    kundenservice@lamie-direkt.at

    Ruf uns an:
    0732 2596

    Melde einen Schaden bequem und online.
    Hier geht es zum Schadensformular

    Zum Beginn

    Blitzschlag

    Mit durchschnittlich etwa 170.000 Blitzeinschlägen pro Jahr ist ein Einschlag im eigenen Zuhause gar nicht mal so unwahrscheinlich. Direkte Blitzschläge sind bereits in der Basic-Variante versichert. Die Premium-Variante deckt auch Schäden durch indirekte Blitzschläge bis 5.000 €.

    Sportveranstaltungen

    Dazu gehören jegliche Veranstaltungen im Zusammenhang mit sportlichen Aktivitäten z.B. Sportwettbewerbe, Sport-Festivals und Sportverein-Feste. 

    Firmen-, Schul- und Universitätsfeiern

    Dazu gehören u.a. Firmen-Jubiläumsfeiern, Sommerfeste, Universitätsveranstaltungen, Schulfeiern und Kinderfeste.

    Märkte

    Dazu gehören u.a. Street Food Markets, Mostkost, Bauern- bzw. Wochenmärkte, Viehmärkte, Tierschauen und Körveranstaltungen.

    Liebe Kundinnen, liebe Kunden!

    Hier kannst du überprüfen, ob die Hochzeitsstornoversicherung deinen Wünschen und Bedürfnissen entspricht. Bitte beachte, dass du durch den Online-Abschluss auf die Beratung und die persönliche Empfehlung durch einen LAMIE Berater verzichtest. Für eine produktspezifische Unterstützung im Bestellprozess stehen wir gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

    Zuerst zum
    Wünsche- und Bedürfnistest

    Nein, ich wünsche keine Bedarfserhebung bzw. möchte keinen Wünsche & Bedürfnisse Test

    Liebe Kundinnen, liebe Kunden!

    Hier kannst du überprüfen, ob die Hochzeitswetterversicherung deinen Wünschen und Bedürfnissen entspricht. Bitte beachte, dass du durch den Online-Abschluss auf die Beratung und die persönliche Empfehlung durch einen LAMIE Berater verzichtest. Für eine produktspezifische Unterstützung im Bestellprozess stehen wir gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.

    Zuerst zum
    Wünsche- und Bedürfnistest

    Nein, ich wünsche keine Bedarfserhebung bzw. möchte keinen Wünsche & Bedürfnisse Test

    Liebe Kundinnen, liebe Kunden!

    Aufgrund von Wartungsarbeiten können derzeit keine neuen Polizzen für die LAMIE Haushaltsversicherung abgeschlossen werden.

    Wenn Sie Interesse an einem Abschluss zu einem späteren Zeitpunkt haben, schreiben Sie uns bitte gern über unser Kontaktformular, damit wir Ihr Interesse in Evidenz nehmen und Sie informieren können, sobald der online Abschluss wieder möglich ist.

    Vielen Dank für Ihr Verständnis.


    Erdbeben

    Welche Schäden Erdbeben anrichten können, kennen wir aus der medialen Berichterstattung nur zu Genüge. Erdbebenschäden sind bis 10.000 € versichert.

    Einbruch

    Damit dein Hab und Gut auch vor Langfingern geschützt ist, sind bei Einbruchdiebstahl neben entwendeten Gegenständen auch Schäden durch Vandalismus versichert.

    Sturm

    Die Natur ist unberechenbar. Deshalb sind Unwetterschäden durch Sturm, Hagel, Schneedruck, Erdrutsch, Felssturz und ähnliches versichert. In der Premium-Variante sind zusätzlich Überschwemmungen (bis zu 5% der Versicherungssumme) gedeckt.

    Leitungswasser

    Ein undichtes Rohr und schon sind die neuen Möbel ruiniert. Leitungswasserschäden sind versichert. In der Premium-Variante sind auch Schäden durch Austritt von Wasser aus Haushaltsgeräten, Armaturen, Aquarien oder Wasserbetten gedeckt.

    Feuer

    Bei uns zählen zu Feuerschäden auch Schäden durch Wärmeeinwirkung. Deshalb ist dein Hausrat auch versichert, wenn er bloß angesengt, verkohlt, verrußt oder durch eine Explosion/Verpuffung zerstört wird.

    Nachmittag & Abend

    Die Hochzeitswetterversicherung gilt am Hochzeitsdatum standardmäßig für den Zeitraum 12.00 – 18.00 Uhr. Wenn ihr auch für den Abend auf Nummer sicher gehen wollt, könnt ihr den Zeitraum auf 12.00 bis 21.00 Uhr (10 mm Regen) erweitern.

    Outdoor-/Musikveranstaltungen

    Dazu gehören u.a. Musik-Festivals, Konzerte, Theateraufführungen, Open-Air Kino, Zeltfeste, Bierfeste und Feuerwehrfeste.

    Politische Veranstaltungen/Gemeindefeste:

    Dazu gehören jegliche von Gemeinden organisierte Feiern sowie auch Veranstaltungen von politischen Parteien und Interessensvertretungen.

    Kulturveranstaltungen

    Dazu gehören u.a. Volksfeste, Kirtage, Dults, Kirchweihfeste, Maibaumfeste, Landjugend-Veranstaltungen, Musikvereinsfeste, Ritterfeste und Umzüge.