Die Hochzeit kann nicht stattfinden? Kein Problem mit LAMIE!
Teil 1 unserer Erfolgsstorys aus der Schadenbearbeitung
- 01.06.2022
- von Ernst Michael Biberauer
Bei LAMIE sind wir derzeit völlig überwältigt, denn: Wir haben seit unserer Gründung im Jahr 2015 bereits 600.000 zufriedene Kunden für uns gewinnen können! Mit über 86% positivem Feedback bei unseren Kundenreviews sind wir mehr als nur happy. Für eure Zufriedenheit ist bei einer Versicherung vor allem die problemlose Abwicklung im Schadensfall wichtig. Daher möchten wir euch in nächster Zeit ein paar Erfolgsstorys aus unserer LAMIE Schadenbearbeitung erzählen. Im Teil 1 geht es um die Versicherung für den wahrscheinlich schönsten Tag im Leben: euren Hochzeitstag.
Eine Hochzeit planen ist aufwändig …
Jeder, der schon einmal geheiratet hat, weiß wie das ist: Nach der Verlobung geht es los mit der Planung für DEN großen Tag. Es soll der schönste, der aufregendste und der glücklichste Tag im Leben des Brautpaares werden. Deswegen wird viel geplant: Vom schönsten Brautkleid, der passenden Location und schmackhaften Essen über die Deko und den Blumenschmuck bis hin zum Party-DJ soll alles perfekt geplant sein – schließlich heiratet man ja (hoffentlich) nur einmal. Für die optimale Planung und Inspiration können wir euch eine tolle Seite empfehlen: hochzeitskiste.info.
Jetzt ist es aber so, dass der ganze Spaß viel kostet. Und wenn dann etwas schiefläuft, können gleich einmal mehrere Hundert Euro in den Sand gesetzt sein, oder vielleicht sogar mehrere Tausend. Aus diesem Grund haben wir bei LAMIE eine Versicherung für genau diesen Fall gebastelt: eine Hochzeitsstornoversicherung.
LAMIE TIPP:
Wenn ihr beide Hochzeitsversicherungen abschließt (Stornoversicherung + Wetterversicherung) bekommt ihr mit dem Code „KOMBI18“ einen Rabatt von 50 Euro auf eure Prämie.
Die Vorbereitungen liefen wie am Schnürchen …
Bei uns hat sich nun folgendes zugetragen: Unser glückliches Brautpaar Nina und Max beschloss sich nach zwei Jahren Beziehung das Ja-Wort zu geben. Alles lief wie am Schnürchen: Nach einem romantischen Antrag am Strand im Italienurlaub (natürlich inklusive Max auf seinen Knien im Sand) schickte das frisch verlobte Pärchen seiner Familie, seinen Freunden und Verwandten Save-the-Date-Karten. Die beiden fanden eine perfekte Location am See, der Caterer war bereits gebucht und ein schmackhaftes Menü ausgesucht, für die Hochzeitstorte waren die beiden bereits Probeessen gewesen, Nina hatte schon ein zauberhaftes Brautkleid mit A-Linienschnitt gekauft, Max‘ dunkelblauer Anzug hing bereits im Kleiderschrank und dem lebenslangen Glück schien nichts mehr im Weg zu stehen. Zur Sicherheit hatte das verlobte Pärchen allerdings unsere Hochzeitsstornoversicherung abgeschlossen. Und für den Fall, dass es regnen sollte, schlossen sie auch noch in Kombination die Hochzeitswetterversicherung ab.
Doch dann passierte etwas Unerwartetes …
Leider wurde die Vorfreude auf die Hochzeit schlimm getrübt: Die Mutter der Braut erhielt etwa einen Monat vor der Hochzeit eine schwerwiegende Diagnose: Krebs. Nach dem ersten Schock kontaktierten Nina und Max unseren LAMIE Kundenservice und erklärten ihre Situation. Die beiden wussten nicht, ob sie unter diesen Umständen die Hochzeit wie geplant stattfinden lassen konnten und auch wollten. So gut es ging unterstützten wir Braut und Bräutigam dabei Stornierungsoptionen zu checken und die Ausgaben von diesem Zeitpunkt an möglichst gering zu halten. Zwei Wochen später stand dann fest, dass die Hochzeit schweren Herzens abgesagt werden musste. Unter den Umständen einer schweren Krankheit war klar, dass so keine Feierlaune aufkommen würde. Nina und Max stornierten die Trauung samt Feier und reichten ihren Schadensfall im Rahmen der Hochzeitsstornoversicherung bei uns ein. Nina und Max waren sehr kooperativ und legten uns binnen kürzester Zeit ihre Ausgaben vor. Dies half uns zusätzlich sehr bei der Abwicklung. Unter anderem deswegen konnten wir bereits nach nur einer Woche eine Versicherungsleistung von knapp 15.000 Euro an die beiden auszahlen.
LAMIE TIPP:
Führt möglichst genau Aufzeichnungen eurer Kosten für die Hochzeit. So kann im Falle des Falles ein Schaden schneller ausbezahlt werden.
Warum war die Unterstützung für Nina und Max möglich?
Der Grund: Die Mama der Braut ist nach unseren Versicherungsbedingungen eine Verwandte. Laut unseren AVBs (= Allgemeine Versicherungsbedingungen, siehe hier) ist unter anderem folgender Fall versichert: „Tod, Unfallverletzung oder Krankheit eines Verwandten oder von einem besonderen Hochzeitsgast“. Somit konnten Nina und Max Leistungen aus ihrer rechtzeitig davor abgeschlossenen Hochzeitsstornoversicherung anfordern.
Der große Tag von Nina und Max konnte zwar nicht stattfinden. An einer schweren Krankheit kann leider niemand etwas ändern. Aber zumindest konnten wir dem Brautpaar finanziell helfen und sie blieben nicht auf den hohen Kosten sitzen. Zusätzlich haben wir den beiden die bezahlte Prämie für die Hochzeitswetterversicherung erstattet. Somit haben Nina und Max einen finanziellen Puffer, um hoffentlich möglichst bald den schönsten Tag ihres Lebens nachholen und genießen zu können.
Hinweis: Name und weitere persönliche Daten der Kunden wurden durch unsere Redaktion abgeändert und anonymisiert.
Wir haben diesen Beitrag zu deiner Grundlegenden Information mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgebreitet. Der Beitrag erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit und ersetzt keine persönliche Beratung durch den jeweiligen Experten.
- 01.06.2022
- von Ernst Michael Biberauer
Ernst Michael Biberauer
Weitere Artikel zum Thema Versicherung
18.02.2025
Versicherungen und grobe Fahrlässigkeit: Ein paar ehrliche Worte
Versicherungen und grobe Fahrlässigkeit Ein paar ehrliche Worte Grobe Fahrlässigkeit – Ein Riesen Thema in der Versicherungsbranche, über das niemand gerne spricht 🤫 Unser Legal Team eingeschlossen. Weil es eben heikel ist, und im Schadenfall ganz schön kompliziert werden kann. Klarheit und Transparenz stehen bei uns im Fokus, deshalb möchten wir jetzt mal ein paar […]
10.02.2025
Diese Dinge solltest du vor Abschluss jeder Versicherung beachten
Versicherung-Checkliste: Diese Dinge solltest du vor Abschluss jeder Versicherung beachten Hand aufs Herz: Wer liest sich schon die Versicherungsbedingungen richtig durch? Fast niemand. Aber wenn es hart auf hart kommt, wünscht man sich, man hätte es getan. 😬 Versicherungen sind wie Gemüse – nicht immer spannend, aber gut für dich. Und keine Sorge, du musst […]
19.11.2024
Die häufigsten Irrtümer bei der Handyversicherung
Handy sinnvoll versichern: Handyversicherungen können sehr nützlich sein, wenn das geliebte und teure Smartphone beschädigt oder gestohlen wird. Doch der Markt ist groß und rund um Handyversicherungen gibt es zahlreiche Missverständnisse, die oft zu falschen Erwartungen führen – besonders wenn es um das Thema Diebstahl oder Verlust geht. Logischerweise gibt es deshalb auch schon entsprechend […]