Praktische Umzugs-Checklist
- 10.03.2017
- von Alexandra
Manch einem kommt diese Situation vielleicht bekannt vor – man steht in der neuen Wohnung, die Umzugskartons stehen bereits schön gestapelt im Raum und das benötige Werkzeug ruht ordentlich verpackt ganz hinten im untersten Karton. Tja, Umzug planen will geübt sein. Mit dieser ultimativen Umzugs-Checklist geht’s ganz leicht: Einfach PDF downloaden und Erledigtes abhaken.
Damit du dir das Leben beim Umzug nicht unnötig schwer machen, haben wir hier noch ein paar allgemeine Tipps.
5 Tipps, die deinen Umzug um einiges leichter machen
1. Ballast loswerden
Mit wenig Gepäck reist es sich leichter. Sortiere alles aus, was in der neuen Wohnung nicht unbedingt gebraucht wird. Abnehmer finden sich auf Online-Flohmärkten oder –Börsen.
2. Rechtzeitig renovieren
Informiere dich rechtzeitig darüber welche Schönheitsreparaturen laut Mietvertrag bei einem Auszug nötig sind. Suche dir dafür ein paar fleißige Helferlein und erledige alles an einem Wochenende.
3. Umzug klug finanzieren
Mietkaution, neue Möbel, Spedition – bei einem Umzug kommen hohe Kosten auf dich zu. Nicht jeder hat das Geld dafür unter der Matratze gelagert. Klein- oder Privatkredite sind unkomplizierte Finanzierungsmöglichkeiten.
4. Lieber ein paar Kartons mehr
Es bringt nichts, wenn die Umzugskartons zu voll gepackt sind. Die Kisten sind schwer und es besteht Gefahr, dass sie beim Tragen aufreißen.
Oder Sie hole dir gleich professionelle Unterstützung. Hier kannst du die Preise von Umzugsunternehmen vergleichen.
5. Umzugsstress reduzieren
Ins Kino gehen, Essen bestellen oder ein gutes Buch lesen. Es macht nichts wenn noch nicht alle Kisten gepackt bzw. ausgepackt sind – gönne dir zwischendurch auch Pausen, sonst verfolgt der Umzug dich noch in deinen Träumen.
Lamie Tipp: Wechseln und sparen
Bei einem Wohnungswechsel kann die Haushaltsversicherung unabhängig von der Vertragsdauer gekündigt werden. Ein Umzug bietet deshalb die perfekte Gelegenheit Geld zu sparen. Bei modernen Online-Anbietern kannst du ein Angebot einfach online berechnen und vergleichen.
Wir haben diesen Beitrag zu deiner Grundlegenden Information mit größter Sorgfalt recherchiert und ausgebreitet. Der Beitrag erhebt aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit und ersetzt keine persönliche Beratung durch den jeweiligen Experten.
- 10.03.2017
- von Alexandra
Alexandra
Weitere Artikel zum Thema Versicherung
18.02.2025
Versicherungen und grobe Fahrlässigkeit: Ein paar ehrliche Worte
Versicherungen und grobe Fahrlässigkeit Ein paar ehrliche Worte Grobe Fahrlässigkeit – Ein Riesen Thema in der Versicherungsbranche, über das niemand gerne spricht 🤫 Unser Legal Team eingeschlossen. Weil es eben heikel ist, und im Schadenfall ganz schön kompliziert werden kann. Klarheit und Transparenz stehen bei uns im Fokus, deshalb möchten wir jetzt mal ein paar […]
10.02.2025
Diese Dinge solltest du vor Abschluss jeder Versicherung beachten
Versicherung-Checkliste: Diese Dinge solltest du vor Abschluss jeder Versicherung beachten Hand aufs Herz: Wer liest sich schon die Versicherungsbedingungen richtig durch? Fast niemand. Aber wenn es hart auf hart kommt, wünscht man sich, man hätte es getan. 😬 Versicherungen sind wie Gemüse – nicht immer spannend, aber gut für dich. Und keine Sorge, du musst […]
19.11.2024
Die häufigsten Irrtümer bei der Handyversicherung
Handy sinnvoll versichern: Handyversicherungen können sehr nützlich sein, wenn das geliebte und teure Smartphone beschädigt oder gestohlen wird. Doch der Markt ist groß und rund um Handyversicherungen gibt es zahlreiche Missverständnisse, die oft zu falschen Erwartungen führen – besonders wenn es um das Thema Diebstahl oder Verlust geht. Logischerweise gibt es deshalb auch schon entsprechend […]